- Physiotherapeut
- 52 Jahre alt
- verheiratet
PHYSIOTHERAPIE
Berufsausbildungen:
- Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (staatl. Examen/RP Tübingen 1995)
- Staatlich geprüfter Physiotherapeut (staatl. Examen/RP Tübingen 1998).
Zusatzqualifikationen:
- Manuelle Lymphdrainage (120 UE, Asdonk-Team)
- Fußreflexzonenmassage (32 UE)
- Manuelle Therapie (324 UE, Uwe Streeck)
- Gerätegestützte Krankengymnastik (50 UE, Streeck & Team)
- Sportphysiotherapeut des ZVK/IFSP (120 UE, ZVK-Team)
- MT-Reha Basis (30 UE, Uwe Streeck)
- MT-Kieferbehandlungen (30 UE, Jürgen Focke)
- MT-Manipulationskurs (30 UE, Uwe Streeck)
- Medical Taping Concept (Kinesio-Taping, 45 UE, Werner Metzger/MTC)
- Dorn-Methode (36 UE, Sven Koch)
- Autogenes Training (14 UE, WiT Tübingen, Prof. Stetter)
- Matrix Transformation (50 UE, Uli Kieslich)
- Schmerzkompetenz-Physiotherapie (Dt. Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V., ca. 185 UE, DGS Qualitätszirkel, Dr. Molnar)
- Zellbiologische Regulationstherapie/Matrix-Rhythmus-Therapie (ca. 50 UE, Dr. Dickreiter + Rezertifizierung 8 UE)
- Hypnosetherapeut (50 UE, Ronny Welzel)
- Viszerale Osteopathie in Kombination mit MT (70 UE, Marc de Coster)
- Medical Flossing (9 UE, J. Hefft/Medical Flossing – Blume & Ahlhorn)
- Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht (51 UE, Renate Müller)
- Besuch vieler weiterer Fortbildungsveranstaltungen und Vorträge.
Berufliche Tätigkeit:
- Physiotherapeut, Praxisgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Praxisgemeinschaft PhysikaMed Heller & Stehle in 72401 Haigerloch-Trillfingen

Mitgliedschaften:
- Gewerbeverein Trillfingen (seit ca. 2008)
TENNIS
- Seit meinem achten Lebensjahr betreibe ich mehr oder weniger erfolgreich diesen Sport
- Ehrenamtliches Engagement beim TC Haigerloch über 25 Jahre (Beisitzer von 1998 bis 2004; Sportwart von 2004 bis 2022)
- Auszeichnung 2014 mit der Bronzenen Ehrennadel des Württembergischen Tennis-Bundes und der Ehrennadel in Silber vom Württembergischen Landessportbund
- In der Saison 2023 in der Herren-50-Mannschaft bei meinen Tenniskameraden der SPG Bieringen/Wachendorf (der TCH hat nach wie vor leider keine entsprechende Seniorenmannschaft)
- Derzeitige LK: 14,1 (KW 30/2023)
- Höchste LK-Einstufung: 9 (2010)
- Derzeitige Liga: Herren 50 Staffelliga (SPG Bieringen/Wachendorf, WTB/Bez. E, Sommer 2023)
- Höchste Liga: Herren 30 Württembergstaffel (WTB, 2018+2019), Aktive Bezirksoberliga (WTB/Bez. 7, 2006)
- Turniersiege: Haigerlocher Doppel-Stadtmeisterschaften (11 Siege mit 4 verschiedenen Doppelpartnern in 3 Alterskategorien)
- Trainerassistent (WTB) und ProTen-Trainerausbildung.
Mitgliedschaften:
- Tennisclub Haigerloch (seit 1994)
- Tennisverein Wachendorf (seit 2022)
FAMILIENGESCHICHTE
- Datenbestand von derzeit 9300 Datumssätzen mit ca. 5100 Personen/1700 Familien aus ca. 670 Ortschaften
- Chroniken der Familien väterlicherseits:
- Heller, Himmelsbach, Beschütz/Beschitz, Weinreich, Satz, Schwarzwälder hauptsächlich aus den donauschwäbischen Orten Karawukowo (Karavukovo / Karawukowa / Karbok / Bacsordas / Wolfingen), Hodschag, Fillipowa (West-Batschka, ehemals Ungarn, heutiges Serbien) und Umland
- Chroniken der Familien mütterlicherseits:
- Schäfer, Hinger, Blocher, Mager, Widmann hauptsächlich aus den Gemeinden Empfingen, Dettensee, Betra (Lkr. Freudenstadt, ehem. Hohenzollern) und Umland, Zepfenhan bei Rottweil und Umland (Lkr. Rottweil)
- Chroniken der Familien meiner Frau:
- Rohde, Dombrowski, Röhling, Huck u.v.m. aus Bochum, Wattenscheid und Umland (NRW)
- „Heller-Familientreffen“ (Organisationsteam)
- Facebook-Gruppe „Karawukowo“ (Gründer und Administrator der geschlossene FB-Gruppe von Nachfahren der Gemeinde Karawukowo/Batschka zum Zweck der Familienforschung)
- Beitrittsanfragen unter https://www.facebook.com/groups/1062494333806591/ oder per QR-Code

Mitgliedschaften:
- Hohenzollerischer Geschichtsverein (seit 2016)